Zahlreiche industriell hergestellte Seifen haben Peeling-Eigenschaften dank Tausenden Plastik-Mikrokügelchen, die für das bloße Auge nicht sichtbar sind.
Diese Mikrokügelchen sind zu klein, um gefiltert zu sein und gelangen deshalb in den Ozean, wo sie von Meerestieren aufgenommen werden.
Mit dem Ziel, diese Umweltverschmutzung im Kern zu ersticken und gleichzeitig weniger Plastikmüll zu produzieren, bieten wir hier ein Rezept für eine Peeling-Seife auf Basis von Kaffeesatz.
Inhaltsstoffe & Hilfsmittel
Für dieses Rezept benötigte Inhaltsstoffe:
– 20g Seifenbasis mit Glycerin, wir empfehlen, eine Seifenbasis OHNE Palmöl zu wählen aufgrund der Waldrodungsprobleme, die die Herstellung von Palmöl verursacht.
– 1 Teelöffel Kaffeesatz, da dieser Peeling-Effekte aufweist, dank derer all Ihre abgestorbenen Hautpartikel entfernt werden.Übrigens neutralisiert Kaffeesatz auch unangenehme Gerüche und reinigt die Kanalisation!
– 2 Tropfen ätherisches Öl, um der Seife einen angenehmen Geruch zu verleihen (optional)
Folgende Hilfsmittel werden benötigt:
– 1 Teelöffel – 1 Schüsselchen
– 1 Kochtopf – 1 Silikonförmchen
Wo kann ich die Produkte kaufen? Diese Inhaltsstoffe können Sie in Spezialgeschäften (Bioladen, alnatura usw.) kaufen oder direkt im Internet bestellen (z. B auf www.spinnrad.de). Für dieses Rezept haben wir die Seifenbasis mit Glycerin bei Melt&Pour gekauft.
Schritt 1
Schritt 1: Die Seifenbasis im Wasserbad schmelzen
20g Seifenbasis in einem Schüsselchen im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen, sobald die Seifenbasis geschmolzen ist.
Schritt 2
Schritt 2: Die Zubereitung 30 Sekunden abkühlen lassen.
Schritt 3
Schritt 3: Das Peeling und das ätherische Öl hinzufügen und gut vermischen.
Schritt 4
Schritt 4: Alles in ein Silikonförmchen füllen und in das Gefrierfach stellen.
Gutes Peeling!