
Ozean und Klima
Der Ozean steht selten im Rampenlicht, wenn es um den Klimawandel geht. Dabei bedeckt er mehr als 70% der Oberfläche unseres Planeten und ist für die Regulierung des Klimas unerlässlich.
Heute ist dieses Gleichgewicht bedroht. Erfahren Sie hier mehr über die Hauptursachen des Klimawandels und seine Auswirkungen auf den Ozean.
Was Sie wissen sollten
- Nicht klassifiziert
Der Treibhauseffekt
Der Treibhauseffekt, was ist das? Wie funktioniert er und was bewirkt er? Ein Dossier zum besseren Verständnis dieses Phänomens. Einführung Der Treibhauseffekt ist…
- Ozean und Klima
Kohlenstoffsenke Ozean
EinführungDer Ozean bildet ein riesiges Kohlenstoffreservoir, das 70 % der Erdoberfläche bedeckt. Er tauscht mit der Atmosphäre auf…
- Ozean und Klima
Die Grundprinzipien des Klimas
Was bedeutet Klima?Klima ist die Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Wind und Bewölkung für einen bestimmten Ort und über einen längeren…

Ihre Fragen
Der Treibhauseffekt ist ein natürlicher Vorgang, bei dem bestimmte Gase in der Erdatmosphäre die von der Erde ausgestrahlte Wärme zurückhalten. Dadurch bleibt die Temperatur auf der Erde warm genug, damit Leben möglich ist. Durch menschliche Aktivitäten gelangen jedoch immer mehr Treibhausgase in die Atmosphäre, was den Effekt verstärkt und zur globalen Erwärmung führt.
Die Versauerung der Ozeane bezeichnet den allmählichen Rückgang des pH-Werts des Meerwassers. Hauptursache ist die Aufnahme von etwa 30 % des Kohlendioxids (CO₂), das durch menschliche Aktivitäten ausgestoßen wird. Dieses CO₂ reagiert im Wasser zu Kohlensäure, verändert die chemische Zusammensetzung der Ozeane und bedroht Meeresökosysteme – besonders kalkbildende Organismen wie Korallen und Muscheln.
Ja, der Ozean speichert Kohlenstoff, indem er Kohlendioxid (CO₂) aus der Atmosphäre aufnimmt – durch Meeresströmungen, Plankton und den Gasaustausch an der Wasseroberfläche. Dieser Kohlenstoff wird anschließend entweder von Meeresorganismen in Form von organischer Substanz gebunden oder für Jahrhunderte in den Tiefen des Ozeans gespeichert.
Surfrider in sozialen Netzwerken